Impressum & Datenschutzerklärung
Impressum
Verantwortlich für Datenschutz und Inhalt:
Zürich

Nahmani Grunder & Cie AG
Bahnhofstrasse 13
Postfach
CH-8001 Zürich
T: +41 44 818 42 00

Genf

Nahmani Grunder & Cie AG
Cours de Rive 10
Postfach
CH-1211 Genf 3
T: +41 22 818 30 30

info@nahmanigrunder.ch
Design
Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung der Nahmani Grunder & Cie AG
1. Allgemeine Informationen
Mit dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, die Nahmani Grunder & Cie AG (nachfolgend «NG» oder «wir»), wie wir personenbezogene Daten erheben und weiterverarbeiten. Das ist keine abschliessende Beschreibung; allenfalls regeln andere Datenschutzerklärungen [oder allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen und ähnliche Dokumente] spezifische Sachverhalte. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.

Der Begriff «personenbezogene Daten» bezeichnet in dieser Datenschutzerklärung alle Informationen, durch die eine Person identifiziert werden kann oder die nach vernünftigem Ermessen zur Identifizierung einer Person genutzt werden könnten.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen (z. B. Familienmitglieder, Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass die betreffenden Personen von dieser Datenschutzerklärung Kenntnis genommen haben und übermitteln Sie uns deren personenbezogenen Daten nur, wenn Sie dazu berechtigt sind und diese korrekt sind.

Diese Datenschutzerklärung steht im Einklang mit dem Schweizerischen Datenschutzgesetz («DSG») und dem revidierten Schweizerischen Datenschutzgesetz «revDSG»). Die Anwendung dieser Gesetze hängt jedoch von jedem einzelnen Fall ab.

Die NG-Website können auch Links zu anderen Websites enthalten. Diese anderen Websites stehen nicht unter der Kontrolle von NG. Der Besuch solcher Websites erfolgt daher auf Ihre eigene Verantwortung. NG übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für diese anderen Websites, deren Inhalt oder Datenschutzpraktiken.
2. Datenschutzverantwortlicher
Der «Verantwortliche» für die Datenverarbeitung im Sinne dieser Datenschutzerklärung (d. h. die verantwortliche Person) ist

Nahmani Grunder & Cie AG
Abteilung Compliance
Bahnhofstrasse 13
8001 Zürich

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
3. Erhebung und Berarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir bearbeiten in erster Linie personenbezogene Daten, die wir von unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern sowie von Dritten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen erhalten oder die wir von Nutzern im Rahmen des Betriebs unserer Websites, Apps und sonstigen Anwendungen erheben.

Soweit wir dazu berechtigt sind, beziehen wir bestimmte personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Schuldnerregister, Grundbuchämter, Handelsregister, Presse, Internet) oder erhalten solche Informationen von verbundenen Unternehmen, Behörden oder sonstigen Dritten (z. B. Depotbanken oder Broker). Neben den Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, umfassen die Kategorien von Daten, die wir von Dritten über Sie erhalten, unter anderem Informationen aus öffentlichen Registern, Daten, die wir im Rahmen von Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren erhalten, Informationen im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Rolle und Tätigkeit (z. B. für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen mit Ihrem Arbeitgeber), Informationen über Sie aus Korrespondenzen und Gesprächen mit Dritten, Bonitätsinformationen (wenn wir persönlich mit Ihnen Geschäfte tätigen), Informationen über Sie, die uns von mit Ihnen verbundenen Personen (Familienangehörige, Berater, gesetzliche Vertreter usw.) zur Verfügung gestellt werden, um mit Ihnen oder unter Ihrer Beteiligung Verträge abzuschliessen und abzuwickeln (z. B. Referenzen, Ihre Lieferanschrift, Vollmachten), Informationen über gesetzliche Vorschriften wie Geldwäschebekämpfung und Exportbeschränkungen, Bankdaten, Informationen über Versicherungen, unsere Vertriebspartner und andere Geschäftspartner zum Zwecke der Bestellung oder Erbringung von Dienstleistungen für Sie oder durch Sie (z.B. getätigte Zahlungen, frühere Einkäufe), Informationen über Sie, die in den Medien oder im Internet gefunden wurden (soweit im Einzelfall angegeben, z. B. im Zusammenhang mit Bewerbungen, Medienberichten, Marketing/Vertrieb usw.), Ihre Adresse und etwaige Interessen und andere soziodemografische Daten (zu Marketingzwecken), Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Websites (z.B. IP-Adresse, MAC-Adresse Ihres Smartphones oder Computers, Informationen über Ihr Gerät und dessen Einstellungen, Cookies, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, besuchte Websites und Inhalte, verwendete Anwendungen, verweisende Website, Standortdaten).
4. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verwenden die erhobenen Daten in erster Linie für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen mit unseren Kunden und Geschäftspartnern, ins besondere im Rahmen der Finanzdienstleistungen für unsere Kunden sowie dem Bezug von Produkten und Dienstleistungen von unseren Lieferanten und Subunternehmern, sowie zur Erfüllung unserer in- und ausländischen gesetzlichen Verpflichtungen. In Ihrer Eigenschaft als Mitarbeitender eines solchen Kunden oder Geschäftspartners können Sie von unserer Datenverarbeitung betroffen sein. Darüber hinaus können wir in Übereinstimmung mit geltendem Recht und soweit angemessen Ihre personenbezogenen Daten und die personenbezogenen Daten Dritter für die folgenden Zwecke bearbeiten, an denen wir (und zuweilen auch Dritte) ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben, wie z. B.:
  • Angebot und Weiterentwicklung unserer Produkte, Dienstleistungen und Websites, auf denen wir aktiv sind;
  • Kommunikation mit Dritten und Bearbeitung ihrer Anfragen (z. B. Stellenbewerbungen, Medienanfragen);
  • Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse zwecks direkter Kundenansprache sowie Erhebung von Personendaten aus öffentlich zugänglichen Quellen zwecks Kundenakquisition
  • Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und sonstigem Fehlverhalten (z. B. Durchführung von internen Untersuchungen, Datenanalysen zur Betrugsbekämpfung);
  • Sicherung unserer Betriebsabläufe, einschliesslich unserer IT-Systeme, Websites und sonstigen Einrichtungen;
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z. B. bei der Registrierung für den Erhalt von Newslettern oder bei der Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung), bearbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.
5. Google Analytik
Wir können Google Analytics oder ähnliche Dienste auf unserer Website nutzen, mit dem Ziel und der Absicht, unsere Website so zu gestalten und zu optimieren, dass sie Ihren Bedürfnissen entspricht. Dabei handelt es sich um Dienste von Drittanbietern, die in jedem Land der Welt ansässig sein können. Im Falle von Google Analytics setzt Google Ireland Ltd (mit Sitz in Irland) Google LLC (mit Sitz in den USA) (zusammen «Google», www.google.com) als Unterauftragsverarbeiter ein. Diese Dienste ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website (in anonymisierter Form) zu messen und auszuwerten. Zu diesem Zweck werden permanente Cookies verwendet, die vom Dienstanbieter gesetzt werden. Obwohl wir davon ausgehen, dass die Informationen, die wir an Google übermitteln, für Google keine personenbezogenen Daten darstellen, ist es möglich, dass Google die gesammelten Daten dazu verwendet, Rückschlüsse auf die Identität der Besucher zu ziehen, persönliche Profile zu erstellen und diese Daten für eigene Zwecke mit den Google-Konten dieser Personen zu verknüpfen. Wenn Sie sich beim Dienstanbieter registriert haben, ist Ihre Identität auch diesem bekannt. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten vom Dienstanbieter in Übereinstimmung mit seinen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Der Dienstanbieter stellt uns lediglich Daten über die Nutzung der jeweiligen Website zur Verfügung (aber keine persönlichen Informationen über Sie).
  • Navigationspfad eines Besuchers auf der Website
  • Verweildauer auf der Website oder Unterseite
  • Unterseite, auf der die Website verlassen wird
  • Land, Region oder Stadt, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Endgerät (Typ, Version, Farbtiefe, Auflösung, Breite und Höhe des Browserfensters)
  • Wiederkehrender oder neuer Besucher
Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Aktivitäten auf der Website für den Websitebetreiber zu erstellen und weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen bereitzustellen. Google übermittelt diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google bringt Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung. Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zudem zuvor genannten Zweck einverstanden.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Der allgemeine Zweck von Cookies besteht darin, die Leistung und die Nutzung der Website zu verbessern. Darüber hinaus können Cookies auch für Werbezwecke eingesetzt werden. NG verwendet auf seinen Websites Cookies und ähnliche Technologien.
Sie können die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern oder die Annahme von Cookies ganz verweigern und damit die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Eine ausführliche Erläuterung von Cookies und ihrer Funktionsweise finden Sie auf der Website «Alles über Computer-Cookies». https://www.allaboutcookies.org

Wenn Sie unsere Inhalte abonnieren oder ein Kontaktformular/Kunden-Login ausfüllen, verarbeiten wir die Daten, die zur Erbringung der angeforderten Leistung erforderlich sind. Je nach Dienst können folgende Daten verarbeitet werden: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname.

Darüber hinaus verwenden wir auf unseren Websites Plug-ins von sozialen Netzwerken wie LinkedIn. Dies ist für Sie erkennbar (in der Regel durch entsprechende Symbole). Wir haben diese Elemente so konfiguriert, dass sie standardmässig deaktiviert sind. Wenn Sie sie aktivieren (indem Sie darauf klicken), können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke feststellen, dass Sie unsere Website besuchen und wo genau Sie sich auf unserer Website aufhalten sowie diese Informationen für ihre eigenen Zwecke nutzen. Diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten liegt in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers und erfolgt gemäss dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten vom jeweiligen Betreiber keine Informationen über Sie.
7. Datenübermittlung und Übertragung von Daten ins Ausland
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und in Übereinstimmung mit den Zwecken der Datenverarbeitung können wir Daten an Dritte übermitteln, soweit eine solche Übermittlung zulässig ist und wir Sie für angemessen halten, damit diese die Daten für uns oder gegebenenfalls für eigene Zwecke verarbeiten.
8. Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von NG nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist und/oder eine gesetzliche Grundlage besteht.
9. Ausübung Ihrer Rechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung. Darüber hinaus hat jede betroffene Person das Recht, ihre Rechte gerichtlich geltend zu machen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- undÖffentlichkeitsbeauftragte. http://www.edoeb.admin.ch
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung von NG wird bei Bedarf aktualisiert. Wenn Sie die Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie die Änderungen zur Kenntnis genommen haben.
11. Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an:

Nahmani Grunder & Cie AG
Abteilung Compliance
Bahnhofstrasse 13
8001 Zürich

Version gültig ab 13.01.2025